Das wichtigste Bedienelement
Der Taster bleibt auch im Smart Home das wichtigste Bedienelement. Dank dem durchdachten Tastenkonzept benötigen Sie lediglich einen Loxone Touch in jedem Raum um Licht, Beschattung, Musik und Zentralfunktionen im gesamten Smart Home einfach zu bedienen.Fünf Tastenpunkte
Wir haben mit dem Loxone Touch ein kompaktes Bedienelement mit insgesamt fünf Tastpunkten entwickelt. Ein großer Tastpunkt, mit dem Sie nach unserem empfohlenen Tasterkonzept zB Beleuchtung und vier kleine zB für Jalousien und Musik, steuern können.
Wie gewohnt, funktionieren auch Doppel- und Dreifachklick mit Ihrem Touch!

Hand drauf – so berührungssicher ist Ihr Touch
![]() |
Mit Temperatur- & FeuchtefühlerWir haben den Loxone Touch Air und Tree zusätzlich mit einem Temperatur- und einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Das macht unser Bedienelement zum Multitalent. Sie und Ihr Loxone Smart Home wissen Sie immer über Temperatur und Feuchtigkeit in Ihren Räumen Bescheid und Ihr Smart Home reagiert automatisch. |
Passt zu vielen Schalter-
|
![]() |
Typ | Loxone Touch Tree | Loxone Touch Air | Loxone Touch for Nano |
Einsatzgebiete | Neubau | Nachrüster | Nachrüster |
Spannungsversorgung | 24VDC SELV | Batterie (CR2450) | via Nano |
Temperatur & Feuchtemessung | Ja | Ja | Nein |
T5-Standard | Ja | Ja | Ja |
Klick - Feedback | Ja | Ja | Ja |
Technische Daten
Typ |
Tree | Air | For Nano |
Spannungsversorgung | 9…28VDC | Batterie | via Nano |
Stromverbrauch | 24VDC ~115mW | Standby: 75µW (25µA) Einsatz: 36mW (12mA) |
2,5mW |
Temperatursensor | nach Band Gap Prinzip | nach Band Gap Prinzip | – |
Feuchtigkeitssensor | auf kapazitiver Basis* | auf kapazitiver Basis* | – |
Frequenz | – |
868MHz (SRD band Europe) 915MHz (ISM Band Regio 2) |
– |
Batterielebensdauer | – | bis zu 2 Jahre | – |
Schutzklasse | IP40 | IP40 | IP40 |
Umgebungstemperatur | -20…70°C | -20…60°C | -20…70°C |
Relative Feuchtigkeit | 95% r.H. | 95% r.H. | 95% r.H. |
Innenabmessung | 55x55mm | 55x55mm | 55x55mm |
Kabelquerschnitt | 0.25mm²…0.8mm² | – | – |
Dokumentation | Inbetriebnahme Tree | Inbetriebnahme Air | Inbetriebnahme for Nano |
Bei der Verwendung von anderen Schalterprogrammen ist zu beachten, dass es sich bei dem Loxone Touch um eine matt weiße Oberfläche handelt. Es kann ggfs. Farbunterschiede bei der Verwendung von anderen Rahmen geben. Wir empfehlen Ihnen daher matt weiße Rahmen zu verwenden.
*Bitte beachten Sie ebenfalls, dass es durch die geschlossene Gehäuseform bei der Messung der Umgebungsfeuchtigkeit mit dem Loxone Touch zu Verzögerungen kommt. Für die schnelle Erfassung von Änderungen in der Umgebungsfeuchtigkeit (wie zB. zur Lüftungssteuerung im Bad) empfehlen wir einen Sensor mit offener Gehäuseform wie den Loxone Temperature & Humidity Sensor Air.